LP Pferdeoesto 1.0
  • Willkommen zur Ausbildung
    ​Pferdeosteopathie

Du kannst unsere Lernplattform kostenlos und zeitlich unbegrenzt testen. Jetzt ausprobieren.

Ja, ich teste Euch!

Bist Du es leid, solche Bilder im Reitsport 
zu sehen?
Solche Bilder sieht man im Reitsport leider viel zu häufig

Du bist

Reitlehrer/in,

Hufbearbeiter/in,

Sattler/in

oder einfach nur Perdebesitzer/in

und möchtest einen Beitrag leisten, dass solche Praktiken in Zukunft immer weniger werden?

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde liegen dir am Herzen, du weißt aber nicht....

  • ...wie du andere Pferdebesitzer fachlich kompetent ansprechen kannst?
  • ...wie man das Gangbild eines Pferdes kompetent beurteilt?
  • ...wie man Probleme in Muskulatur und Biomechanik erkennen und beheben kann?
  • Du willst nachhaltig, sanft und erfolgreich mit Pferden arbeiten, ihren Gesundheitszustand verbessern und dadurch eine entspannte Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter ermöglichen?

    Dann bist du bei uns genau richtig!!!


    Die Ausbildung Pferdeosteopathie besteht aus 2 Teilen.

     

    In unserer Online Theorie Ausbildung

    • erlernst du die nötigen Fachbegriffe
    • erfährst du alles über Muskeln, Faszien und Biomechanik
    • begleiten wir dich intensiv und sichern deinen Lernerfolg

     

    Dabei bestimmst du dein eigenes Lerntempo. Die Videos zu den einzelnen Themen stehen dir unbegrenzt zur Verfügung, du kannst bequem von zu Hause arbeiten und dir alles so oft ansehen wie du willst. Über verschiedene Kanäle kannst du jederzeit Kontakt zu deinen Dozenten aufnehmen und Fragen stellen.

    Wir betreuen dich intensiv um dir einen optimalen Lernerfolg zu ermöglichen

     

    In der Praxis Ausbildung vor Ort

    • lernst du Pferde fachgerecht zu beurteilen
    • schulen wir deinen Blick um Gangbilder richtig zu interpretieren und Probleme zu erkennen 
    • üben unsere Ausbilder mit dir intensiv die osteopathischen Techniken
    • erlangst du die Fähigkeit Probleme sicher zu erkennen, fachgerecht zu behandeln, Ursachen zu benennen und dem Reiter Tips für das weitere Training an die Hand zu geben.

     

    Die Praxisausbildung besteht aus 5 Blöcken zu jeweils 4 Tagen die du an einem unserer Standorte absolvieren kannst. Dabei steht dir mit Ralf Döringshoff ein erfahrener Ausbilder zur Seite der alle deine Fragen gerne beantwortet.

    Besonderen Wert legen wir in unserer Ausbildung auf die Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter, sodass du am Ende deiner Ausbildung in der Lage sein wirst diesbezügliche Probleme zu erkennen und ggf. korrigierend einzugreifen.

    Unsere Standorte

    Bundesweite Standorte

    Die Ausbildung setzt sich aus einem digitalen Ausbildungskurs und Praxisblöcken mit Trainern und Experten an unseren Standorten zusammen.

    Hamburg

    Standortleitung

    Juliana Garcia 

    E-Mail-Adresse

    Stuttgart

    Standortleitung

    Daniela Wettach

    E-Mail-Adresse

    Köln

    Standortleitung

    Melanie Wziontek

    E-Mail-Adresse

    Berlin

    Standortleitung

    Sabine Falke

    E-Mail-Adresse

    Jetzt kostenfrei testen!

    Du kannst unsere Lernplattform kostenlos und zeitlich unbegrenzt testen. Jetzt ausprobieren.

    Jetzt testen!

    Pferdeosteopathie - sanft und effektiv

    Die Osteopathie betrachtet den Körper als funktionales System, in dem eine Störung sich auf den ganzen Körper auswirken kann. Wer die zugrunde liegende Störung aufdeckt und behebt, hilft dem gesamten System. Auf denselben Prinzipien beruht die Pferdeosteopathie.


    Als Pferdeosteotherapeutin oder Pferdeosteotherapeut diagnostizieren und therapieren Sie auf sanfte Art durch Berühren, Ertasten und manuelle Impulse Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.


    Das Pferd soll sich durch die Behandlung (wieder) schmerzfrei und harmonisch bewegen können, sich entspannt konzentrieren können und rundum wohlfühlen.

    Unsere Werte

    Die Liebe zum Pferd und der respektvolle, achtsame Umgang mit dem anvertrauten Lebewesen prägen unser Team und bilden Grundlage und Ziel unserer Ausbildung.


    Unsere Mission ist es, Menschen zu ganzheitlichen Tiertherapeuten auszubilden. Für uns ist es selbstverständlich, dass auch Pferde Körper, Geist und Seele besitzen.


    Die Arbeit an der Muskulatur oder am Skelett hat Auswirkungen auf die vielen Bereiche des Tieres. Ebenso können Ursachen zum Beispiel auf emotionaler Ebene Auswirkungen auf den Bewegungsapparat haben. Alles miteinander zu vernetzen, ist unser ganzheitlicher Anspruch.  

    Qualität für Ihre Qualifikation

    Unsere Ausbildung ist durch den Fachverband der niedergelassenen Tierheilpraktiker als Fortbildung mit entsprechenden Fortbildungspunkten anerkannt sowie durch die Landesschulbehörde in Niedersachsen nach § 21 a bb) UStG. Wir arbeiten beständig an unserer Qualität mit dem Ziel Zertifizierungssiegel zu erhalten. Hierzu gehört bei uns, dass unser Lehrplan von allen Beteiligten gemeinsam erarbeitet wurde, umfassend intern dokumentiert ist und auch an allen Standorten gleich unterrichtet wird. Unsere Dozenten haben sich zur eigenen fachlichen Weiterbildung selbst verpflichtet. Damit gewähren wir, dass wir die Ausbildung für unsere Teilnehmer ständig weiterentwickeln.

    Das sagen unsere Teilnehmer

    FAQ

    Welche Voraussetzungen brauche ich zur Teilnahme an der Ausbildung?

    Keine. Außer: Die Liebe zum Pferd und der Wunsch den Pferdekörper besser lesen und verstehen zu können. Empathie für Pferd & Reiter.


    Alle wichtigen anatomische und physiologischen Grundlagen werden Dir in dem Kurs vermittelt.


    Unser Leitbild: Es ist nicht wichtig, wie Du in die Pferdeosteopathie-Ausbildung hineingehst - wichtig ist wie Du heraus kommst.

    Was ist der Unterschied zwischen Pferdeosteopathie und -physiotherapie?

    Wenn man diese Frage aus der Reitlehre heraus beantwortet, dann steht die Osteopathie mit ihrem Fokus auf die Gelenkmobilisation für den Takt, und die Physiotherapie mit dem Fokus auf die Muskulatur für die Losgelassenheit.


    In unserem Kurs kombinieren wir osteopathische und physiotherapeutische Maßnahmen. 

     Wie schnell muss ich den Videokurs durcharbeiten?

    Du kannst den Videokurs in Deinem Tempo ganz in Ruhe durcharbeiten. Von unserer Seite gibt es dazu folgende Empfehlung: 


    Bis zum ersten Praxisblock schau Dir bitte die ersten 3 Kapitel inklusive Vorhand an und erarbeite die Handouts. Dieser Kurs steht Dir unbegrenzt zur Verfügung. Dein Vorteil: Du erhältst ebenfalls Zugriff auf alle zukünftigen Erweiterungen und weiteres Bonusmaterial. Also: take your time! 
    Entspann Dich und freu Dich auf ganz viel Wissen!

    Welche Fachgebiete werden in den Praxistagen unterrichtet?

    Wir legen in unserer Ausbildung sehr viel Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Pferdes: Daher unterrichten in unseren Praxistagen auch Experten aus anderen Fachgebieten. Dazu gehören: Dentisten, Hufschmiede bzw. -orthopäden, Tierärzte und Sattler.

    Kann ich die Ausbildung in Raten bezahlen?

    Ja, das ist natürlich möglich. Ratenzahlungen sind individuell wählbar. Wir akzeptieren Bildungsschecks und die Bildungsprämie. Bitte sprecht uns einfach dazu an.

    Wie viel Praxistage sind in der Ausbildung enthalten?

    Die Praxisblöcke bestehen aus 5 x 4 Tagen, welche Du an den Standorten absolvieren kannst. In den Praxistagen vertiefen wir Dein Wissen, welches Du im Online-Kurs erarbeitet hast.

    Wir üben die Griffe für die korrekten Befunde, lernen Gangbildanalysen und Behandlungstechniken. Hier geht es wirklich um fühlen und üben.

    Was kostet der Pferdeostepathie-Kurs?

    Der Preis für diese praxisorientierte Ausbildung ist abhängig vom Standort und liegt zwischen 3799€ - 4199€. Wir akzeptieren Bildungsschecks und die Bildungsprämie. 

    Kann ich die Ausbildung testen?

    Ja, Du kannst den Videokurs kostenfrei testen und ausprobieren. Die ersten Videoeinheiten stehen Dir im Mitgliederbereich zur Verfügung. Erstelle Dir einfach ein Konto und logge Dich ein. 

    Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

    Der Kurs besteht aus einem digitalen Kurs, den Du zuhause erarbeiten und erlernen kannst und aus Praxisblöcken, die an einem unserer Standorte absolviert werden können.

    Über Uns

    Unsere Mission ist es Therapeuten Aus- und Weiterzubilden! 

    Unser Unternehmenskern besteht aus 2 Zielen. Zum einen wollen wir Therapieformen vermitteln. Unter Therapie fällt für unser Verständnis alles, was zur Heilung von Körper, Geist und Seele beiträgt. Zum anderen wollen wir starke Therapeuten. Wenn wir Dir helfen können, eine erfolgreiche Praxis zu führen, dann ist unsere Mission erfüllt. Denn beides gemeinsam führt unserer Meinung dazu, dass wir Heilung gemeinsam verbreiten und vervielfältigen können. 

    Dieser Onlinekurs ist im Lockdown entstanden. In einer Zeit, in der wir ganz gegen unsere Gewohnheit keine Kollegen vor Ort am Tier ausbilden konnten. Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und unser Theoriematerial angefangen aufzuzeichnen und in diesem Kurs zusammen zustellen. Das Ergebnis kommt bei den Teilnehmer*Innen gut an. Dein Vorteil ist es die Vorlesungen so oft zu hören wie Du magst und dafür musst Du nicht mal mehr reisen. Auf die Praxis musst Du nicht verzichten. Im Gegenteil wir glauben es wird sogar noch intensiver, weil Du Dich besser darauf vorbereiten kannst. 

    Dieser Kurs entwickelt sich immer weiter - gemeinsam mit Euch - gemeinsam für die Tiere. Unser Team setzt sich aus mehreren erfahrenen Dozenten zusammen, die alle erfolgreiche Praxen führen. Diese nehmen Dich an die Hand um Euch Osteopathie am Pferd näher zu bringen. 

    Uns ist es eine Freude und eine Ehre mit Dir gemeinsam einen Beitrag zu leisten diese Welt ein kleines bisschen heiler zu machen. Wir sind dankbar für jeden Teilnehmer, der/die sich vertrauensvoll an uns wendet um seine/ihre Qualität als Therapeut/in weiter zu entwickeln. 

    Mittlerweile ist aus VETogether GmbH ein Unternehmen geworden in dem viele tolle Menschen auch im Hintergrund mitwirken. Sie tun es alle aus dem tiefen inneren Bedürfnis gemeinsam mit Dir unseren treuen Begleitern den Tieren ganzheitlich helfen zu wollen. 

    Das Unternehmenscredo dabei ist: wie innen so außen. Wir legen Wert darauf mit unseren/euren Patienten achtsam und wertschätzend umzugehen. Diese Werte gelten auch intern in unserem Team, gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und mit jedem mit dem wir Kontakt haben. 

    Bekannt aus:

    VETogether

    ist durch das Deutschen Patent- & Markenamt geschützt.

    Anschrift

    BergedorferStr. 13

    27726 Worpswede

    Email

    info@vetogether.de

    support@vetogether.de

    Kontakt

     Tel: +44792 987 90 35

    Fax: +49 4792 987 90 36